Silozellenblöcke
Glattwandsilos im Baukastensystem
Neben den verarbeitenden Prozessschritten wie Dosieren, Zerkleinern, Mischen und Strukturieren ist auch die korrekte Produktlagerung ein sehr wichtiger Bestandteil der Prozesskette.
Unser selbstentwickeltes Silosystem ermöglicht eine restlose Entleerung der Zellen. Die ausgeklügelte Siloauslaufgeometrie ermöglicht zudem dank der Massenfluss-Charakteristik ein First-in-First-out-Lagerverhalten. Durch die gleichmässige und komplette Entleerung vermischt sich das neue nicht mit dem alten Produkt und gewährt dem Betreiber mehr Qualität und Sicherheit.
Auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt, können die Blöcke in unterschiedlichen Grössen hergestellt werden. Dank dem Baukastensystem werden die Elemente direkt vor Ort verbaut und zu Blöcken zusammengesteckt.
- Baukastensystem
- Optimales Fliessverhalten (first in-first out)
- Geeignet auch für die Montage im Innenraum
- Individuell konfigurierbare Silobelüftung
- Restlose Entleerung
- Stecksystem ohne vorstehende Verschraubungen
- Optimale Siloraumnutzung
- Chargenverfolgbarkeit möglich
- Stetiges Nachfüllen ohne Vermischung
- Gleichmässige Entnahme
Fliessverhalten
Das Fliessverhalten im Silo hat einen enormen Einfluss auf die Lagerstrategie. In der Folge sind die wichtigsten Eigenschaften der drei hauptsächlich auftretenden Fliessverhalten zusammengefasst.
Brückenbildung und die negativen Folgen
- Produkt bildet eine Brücke und fliesst nicht ab
- Brücke muss mühsam zerstört werden
- Produktionsablauf wird unterbrochen
- Silozelle kann nur für freifliessende Produkte genutzt werden
- Kein First-in-First-out-Verhalten
Kernfluss und die negativen Folgen
- Produktfluss erfolgt in der Mitte
- Das Produkt entmischt sich beim Austragen
- Mehlige Produkte können bei Silos mit Kernflussverhalten nicht eingelagert werden
- Kein First-in-First-out-Verhalten
Massenfluss und die Vorteile
- Das Produkt fliesst optimal aus dem Silo
- Das Silo kann jederzeit nachgefüllt werden
- FIFO-Verhalten (first in-first out)
- Keine Entmischung bei der Entnahme
- Nahezu alle Produkte sind in Silos mit Massenflussverhalten lagerbar
Silobelüftung/-kühlung
Mit einer aktiven Kühlabluftaspiration kann verhindert werden, dass sich schimmelförderndes Kondenswasser im Silodeck bildet. Zusätzlich wird der anfallende Staub weggeführt.
Anwendung
Unsere Silozellen sind vielseitig einsetzbar.
Einige Beispiele:
- Lagerzellen für die Lagerung von frischem Getreide
- Komponentenzellen vor Komponentenwaage
- Verladezellen für Fertigfutter